Planung Gleis- und Haltestellenbau
VCL in der Praxis - gelungene Beispiele
Im Zuge des Ausbaus der Stadtbahnlinie 15 im Leipziger Westen wurde die vorhandene Straßenbahntrasse von der Saarländer Straße bis zur Odermannstraße erneuert und teilweise als Stadtbahntrasse mit Rasengleis umgebaut. Sämtliche Haltestellen wurden behindertengerecht und fahrgastfreundlich umgestaltet. Außerdem wurden sämtliche Bahnstromversorgungs- und Fahrleitungsanlagen erneuert.
Projektbeschreibung:
- Neubau sämtlicher Gleisanlagen (zum Teil als Rasengleis)
- Neubau der Bahnstromversorgungs- und Fahrleitungsanlagen
- Neubau und Umverlegung sämtlicher unterirdischen Leitungen
- Umbau und Neubau aller Haltestellen (behindertengerecht und fahrgastfreundlich)
Investitionsvolumen: 28 Mio. EUR
Auftraggeber: Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH
Realisierungszeitraum: 2003-2014
Art der Leistungen:
- Vorplanung und Variantenuntersuchung
- Entwurfs- und Genehmigungsplanung
- Ausführungsplanung
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
- Mitwirkung bei der Vergabe der Bauleistung
Die Straßenbahnhaltestelle Hauptbahnhof am Willy-Brandt-Platz ist die am höchsten frequentierte Haltestelle im Leipziger Straßenbahnnetz und zentraler Umstiegspunkt zum Leipziger Hauptbahnhof. In Vorbereitung der Fußballweltmeisterschaft 2006 in Leipzig wurde die Haltestelle, sämtliche Gleisanlagen im Umfeld und die gesamte Bahnstromversorgungsanlage mit neuem Nutzungskonzept umgebaut. Besonders anspruchsvoll war dabei die Koordination der Planung und Bauausführung mit den Arbeiten am Stationsbauwerk des neuen Leipziger City-Tunnels, der neuen S-Bahn-Verbindung durch die Leipziger Innenstadt. Die neuen Haltestellenüberdachungen sind im Zuge eines Architektenwettbewerbs entworfen wurden.
Projektbeschreibung:
- Neubau und Umbau sämtlicher Gleisanlagen, Gleisabzweigungen und Gleiskreuzungen
- Neubau und Umbau der Bahnstromversorgungs- und Fahrleitungsanlagen
- Neubau und Umverlegung sämtlicher unterirdischen Leitungen
- Neubau der Haltestellenüberdachungen und sonstiger Haltestellenausrüstungselemente
Investitionsvolumen: 12 Mio. EUR
Auftraggeber: Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH
Realisierungszeitraum: 2003-2006
Art der Leistungen:
- Technische, betriebliche und wirtschaftliche Untersuchung der Machbarkeit
- Projektsteuerung
- Grundlagenermittlung
- Vorplanung
- Entwurfs- und Genehmigungsplanung
- Fördermittelmanagement
- Ausführungsplanung und Ausschreibung
- Bauoberleitung und Örtliche Bauüberwachung